Altlastenatlas
Der "Altlastenatlas" bietet Informationen zu Altlasten in Form eines geographischen Informationssystem ("Altlastenkarte") und eines tabellarischen Verzeichnis der Altlasten für jedes Bundesland ("Verzeichnis der Altlasten"). Zusätzlich besteht die Möglichkeit zu prüfen, ob ein Grundstück im Verdachtsflächenkataster eingetragen ist ("Verdachtsflächenkataster").
-
Geographisches Informationssystem Altlasten (GIS Altlasten)
Im geographischen Informationssystem Altlasten werden Flächen angezeigt, die gemäß § 18 Abs. 4 Altlastensanierungsgesetz zu veröffentlichen sind.
© Umweltbundesamt -
Verzeichnis der Altlasten
Das Verzeichnis der Altlasten enthält alle Altablagerungen und Altstandorte, die als Altlasten in der Altlastenatlasverordnung ausgewiesen sind. Die Altlasten sind nach Bundesländern geordnet. Für jede Altlast gibt es umfangreiche Informationen.
-
Flächenauswertung
Flächen können anhand ihrer Merkmale ausgewählt werden. Die Ergebnisse der Auswahl werden tabellarisch angezeigt.
-
Altlastenatlas-Verordnung
Verordnung des BMK, in der Altablagerungen und Altstandorte als Altlasten und deren Einstufung in Prioritätenklassen ausgewiesen werden.
© Umweltbundesamt -
Abfrage von Flächen
Eine Abfrage von Flächen ist im geographischen Informationssystem Altlasten möglich. Dort kann nach Grundstücken und Adressen gesucht werden.
© BEV, Landesregierungen und land-, forst- und wasserwirtschaftliches Rechenzentrum -
Interaktive Auswertung
Tagesaktuelle Informationen zu Altlasten werden in Diagrammen und Tabellen dargestellt. Die Diagramme und Tabellen können interaktiv verändert werden.